top of page
  • TikTok
  • Facebook
  • Instagram
  • Amazon
Mutter und Kind

MEINE ANGEBOTE

Ich habe das Ziel,
dein
Familienleben in 

        HARMONIE 

zu verwandeln für dich als Mama und als Frau

Kennenlerngespräch
Hol dir wieder die Freude mit deinem Kind

"Umarme Dein Kind"
das ist das beste Zaubermittel der Welt 

Martina Striberny

hochsensitives Kind

SERVICE 01

SOS - Training wenn der Hut brennt 

Soforthilfe bei akuten Problemen 

I

entspannte Mutter

SERVICE 02

Hochsensitiv-
Training

Einschätzung zur Hochsensibilität                 

 Verstehe die Welt Deines Kindes besser

   

SERVICE 03

MAMACODE  
Kurs 

In nur 4 Wochen bist du die WUTanfälle deines Kindes los. 

Ich zeige dir in kurzer Zeit die 3 Schlüssel des Mamacodes um 

1. vor der WUT Explosion den richtigen Satz zu sagen 

2. in der Wut richtig zu handeln 

3. dein Kind wieder in die RUHE zu bringen um das NEIN zu akzeptieren und eine Lösung zu finden 

gelassene Mutter

Glückliche Mamis. 

soooo tollll, schau hier welche Erfolge viele meiner Mamas erleben dürfen 

Kind mit Schnuller

FALLSTUDIE

Wie ich eine negative Eingewöhnung in eine gelingende Eingewöhnung verwandelte

Die Mutter wandte sich an mich mit folgendem Anliegen: „Mein Kind möchte nicht in die Kita gehen, und die Eingewöhnung war so dramatisch für uns beide, dass wir Hilfe brauchen, damit es dieses Mal gelingt.“ Gemeinsam mit der Mutter habe ich die misslungene Eingewöhnung reflektiert und nach Situationen gesucht, die Mutter und Kind nun positiv und anders erleben können.

 

Zusätzlich nahm ich Kontakt zur Kita-Leitung auf, um die einzelnen Schritte genau durchzusprechen und den Ablauf der ersten Tage sorgfältig zu planen. So soll ein guter Start in die Eingewöhnung ermöglicht werden. Die Mutter wurde innerlich gestärkt und durch positive Bilder motiviert, um die bisherigen negativen Erlebnisse zu verändern. Der erste Tag wurde bis ins kleinste Detail geplant: Was sagt die Mutter beim Aufstehen? Wie wird der Eintritt in die Kita gestaltet? Was geschieht konkret mit dem Kind beim Ankommen?

Der Fokus liegt dabei auf der Mutter, denn sie ist nach wie vor durch eine unsichtbare „Nabelschnur“ zu ihrem Kind verbunden. Ich unterstütze die Mutter dabei, ihre Ängste abzulegen, damit das Kind spüren kann:  „Meine Mama ist sicher. Ich bin sicher.“ Nach dem ersten Tag folgt direkt ein Gespräch zur Reflexion und Vorbereitung auf den nächsten Tag.

 

Diese Unterstützung vermittelt der Mutter das Gefühl, nicht allein zu sein und all ihre Gefühle in einem sicheren Raum äußern zu können. Ich zeige ihr Wege, wie sie mit der Trauer über die Trennung von ihrem Kind besser umgehen kann, denn es ist ein schmerzlicher Prozess, sich von dem Liebsten zu trennen. Das direkte Gespräch nach dem Kita-Besuch beruhigt die Mutter und in Folge auch das Kind, wodurch eine positive Eingewöhnung ermöglicht wird. Die Eingewöhnung ist super gelungen sodass die Mama mir sagte: „Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht, so freue ich mich.“

Esszimmertisch
bottom of page