
MEINE ANGEBOTE
Ich habe das Ziel,
dein Familienleben in Ruhe & Entspannung zu verwandeln für dich als Mama und als Frau

"Umarme Dein Kind"
das ist das beste Zaubermittel der Welt
Martina Striberny


SERVICE 01
SOS- Coaching
für Mamas
Soforthilfe bei akuten Problemen mit Deinem Kind
Das SOS-Coaching bietet schnelle Unterstützung für Mamas, die in akuten Situationen Hilfe brauchen. Innerhalb von 24 Stunden nach deiner Anfrage bin ich für dich da, um dein Problem gemeinsam anzugehen. In einem vertraulichen Gespräch analysieren wir die Situation, identifizieren die Kernprobleme und entwickeln sofort umsetzbare Lösungen.
Du erhältst konkrete Strategien, um die Situation zu verbessern und langfristig zu entspannen.
Das Coaching ist ideal für Mamas, die sich überfordert fühlen, in Konflikten mit ihrem Kind stecken oder in ihrer Erziehung festgefahren sind.
Als Mama kenne ich die Herausforderungen des Mutterseins und möchte dir die Unterstützung bieten, die ich mir selbst oft gewünscht hätte – schnell, unkompliziert und wirkungsvoll. Deine Familie ist das Wertvollste, was du hast – investiere in eure Zukunft. Kontaktiere mich und buche dein SOS-Coaching –
Ich bin für dich da!

SERVICE 02
Wahrnehmungs-
Analyse
Einschätzungsanalyse zur Hochsensibilität Deines Kindes – Verstehe die Welt Deines Kindes besser
Die Einschätzungsanalyse zur Hochsensibilität deines Kindes hilft dir, die besondere Wahrnehmung und Bedürfnisse deines Kindes besser zu verstehen.
Wenn du vermutest, dass dein Kind sensibel auf Reize reagiert und wissen möchtest, ob es hochsensibel ist, bietet dir diese Analyse fundierte Einschätzungen und hilfreiche Tipps.
Du erhältst einen detaillierten Fragebogen, den du bequem zu Hause ausfüllen kannst. Der Fragebogen beleuchtet, wie dein Kind die Welt durch Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen erlebt und wie intensiv es auf Reize reagiert.
Nach der Auswertung deiner Antworten erhältst du eine umfassende Einschätzung zur Wahrnehmung deines Kindes und praktische Tipps, um Überforderung zu vermeiden und seine Stärken zu fördern.
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, die Klarheit über die Sensibilität ihres Kindes suchen und eine fundierte Grundlage für den Umgang mit den besonderen Bedürfnissen ihres Kindes wünschen. Kontaktiere mich jetzt, um die Einschätzungsanalyse zu vereinbaren und gemeinsam herauszufinden, wie du dein Kind bestmöglich unterstützen kannst!
SERVICE 03
Intensiv
1:1 Coaching
Das Intensiv 1:1 Coaching bietet dir die Möglichkeit, dein Kind über einen individuell festgelegten Zeitraum gezielt zu unterstützen und die Welt aus seiner Perspektive besser zu verstehen.
In einem maßgeschneiderten Coaching-Prozess analysieren wir gemeinsam die besonderen Bedürfnisse deines Kindes und entwickeln Strategien, die im Alltag direkt umsetzbar sind.
Wir passen die Inhalte und den Fokus des Coachings individuell an, damit du das Wissen und die Werkzeuge erhältst, die dir helfen, dein Kind in einer oft überwältigenden Welt bestmöglich zu begleiten.
Das absolut magische daran ist der 24 Stunden SUPPORT, damit bist du in einem geschützten vertrauten Raum, wo du jederzeit Fragen Sorgen und neue aufkommende Probleme mir mitteilen kannst. ( Whats Up)
Buche dein individuelles Coaching – gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Kind sich verstanden und gut unterstützt fühlt!

Glückliche Mamis.
soooo tollll, schau hier welche Erfolge viele meiner Mamas erleben dürfen

FALLSTUDIE
Wie ich eine negative Eingewöhnung in eine gelingende Eingewöhnung verwandelte
Die Mutter wandte sich an mich mit folgendem Anliegen: „Mein Kind möchte nicht in die Kita gehen, und die Eingewöhnung war so dramatisch für uns beide, dass wir Hilfe brauchen, damit es dieses Mal gelingt.“ Gemeinsam mit der Mutter habe ich die misslungene Eingewöhnung reflektiert und nach Situationen gesucht, die Mutter und Kind nun positiv und anders erleben können.
Zusätzlich nahm ich Kontakt zur Kita-Leitung auf, um die einzelnen Schritte genau durchzusprechen und den Ablauf der ersten Tage sorgfältig zu planen. So soll ein guter Start in die Eingewöhnung ermöglicht werden. Die Mutter wurde innerlich gestärkt und durch positive Bilder motiviert, um die bisherigen negativen Erlebnisse zu verändern. Der erste Tag wurde bis ins kleinste Detail geplant: Was sagt die Mutter beim Aufstehen? Wie wird der Eintritt in die Kita gestaltet? Was geschieht konkret mit dem Kind beim Ankommen?
Der Fokus liegt dabei auf der Mutter, denn sie ist nach wie vor durch eine unsichtbare „Nabelschnur“ zu ihrem Kind verbunden. Ich unterstütze die Mutter dabei, ihre Ängste abzulegen, damit das Kind spüren kann: „Meine Mama ist sicher. Ich bin sicher.“ Nach dem ersten Tag folgt direkt ein Gespräch zur Reflexion und Vorbereitung auf den nächsten Tag.
Diese Unterstützung vermittelt der Mutter das Gefühl, nicht allein zu sein und all ihre Gefühle in einem sicheren Raum äußern zu können. Ich zeige ihr Wege, wie sie mit der Trauer über die Trennung von ihrem Kind besser umgehen kann, denn es ist ein schmerzlicher Prozess, sich von dem Liebsten zu trennen. Das direkte Gespräch nach dem Kita-Besuch beruhigt die Mutter und in Folge auch das Kind, wodurch eine positive Eingewöhnung ermöglicht wird. Die Eingewöhnung ist super gelungen sodass die Mama mir sagte: „Ich krieg das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht, so freue ich mich.“
